Nein, kein Scherz: Aktuell gibt es 63 Professuren für „Gender Studies“ – allein in NRW! Wer das bezahlt, ist bekannt: der Staat. Was dagegen keiner weiß: Was tun diese Experten eigentlich den ganzen Tag?
Ich habe mir mal die „Gender Studies“-Lehrstühle genauer angeschaut. Man denkt schnell an „geschlechtergerechtes Buchstabieren“ oder „gendergerechte Parkplatzordnungen“ – und das ist schon ganz nah dran.
Rede gehalten am 27. Mai 2020 im Landtag NRW.
Der untere Kommentar ist eine Antwort auf den Beitrag oben
verborgene Elternkommentare anzeigen
2 | Ausgewählter Kommentar
3 | Antworten
alt
neu
Kommentare werden geladen ...
Keine weiteren Kommentare.
Anmelden + KommentierenOder Kommentare direkt ansehen
Wirklich diesen Kommentar löschen?
Dieser Kommentar wird unwiderruflich gelöscht. Nur der Rumpf ohne jegliche Informationen bleibt bestehen.
Wirklich löschen?
Abbrechen
LÖSCHEN
Kommentare unangemeldet lesen
In unseren Kommentaren wird oft heiß diskutiert und Meinungen und Fakten werden ausgetauscht, die die Gemüter erhitzen können. Aus diesen Grund brauchen
wir
Ihre Zustimmung zu
unseren AGB
für unangemeldeter Nutzer durch Klick auf den unten stehenen Knopf.
Insbesondere erklären Sie,
dass Sie über 18 Jahre alt sind oder die Zustimmung Ihrer Eltern besitzen
, diese Inhalte zu betrachten. Mit Ihrer Zustimmung
übernehmen Sie die volle Verantwortung für Ihren Konsum
der Inhalte auf unserer Plattform.
Kommentare unangemeldet lesen?
Abbrechen
JA, ich stimme zu.
Hilfe:nicht vorhanden
Diese Hilfe-Seite ist noch nicht vorhanden
Bitte lesen Sie unsere anderen Artikel in der Hilfe
Oder möchten Sie eine 4-minütige Einführung in die Funktionen von frei3? - Einfach unser Video unten klicken!
Privater Merkzettel zu diesem Nutzer
Ihre private Meinung
Teilen des Kommentars